Schlagwort: treffpunkt kulturmanagement
-
Videoeinsatz im Social Web: welche rechtlichen Gefahren drohen? (Treffpunkt KulturManagement)
Dass Videos sich hervorragend für den Marketingeinsatz eignen, ist nicht wirklich neu. Die von Thomas Urban, Professor für Wirtschaftsinformatik an der FH Schmalkalden, vor knapp zwei Jahren durchgeführte Studie “Videomarketing, eine empirische Studie zur Nutzung und Akzeptanz von Videomarketing aus Unternehmenssicht” zeigt, dass vor allem die Auffindbarkeit in den Suchmaschinen und die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten im…
-
Treffpunkt KulturManagement: Vertriebsmanagement und Ticketing für Kultureinrichtungen
Wer im Kunst- und Kulturbereich an Publikum interessiert ist, landet irgendwann einmal beim Thema Ticketverkauf. Um die eigenen Tickets unter die Leute zu bringen, gibt es unterschiedliche Wege. Ich kann sie im Vorverkauf entweder nur bei mir oder darüber hinaus an verschiedenen Vorverkaufsstellen anbieten, die restlichen Karten verkaufe ich an der Abendkasse. Ich kann aber…
-
Der nächste Treffpunkt KulturManagement im Spannungsverhältnis von Kunst, Kultur und Wirtschaft
Wenn wir auf das Miteinander von Wirtschaftsbetrieben und Kultureinrichtungen zu sprechen kommen, landen wir recht häufig beim Thema Sponsoring. Dabei kommt es zum Austausch von Leistung und Gegenleistung, wie es in den Lehrbüchern immer dezidiert heißt. Aber ist es nicht auffällig, dass wir den Austausch von Leistungen an dieser Stelle so betonen? Warum müssen wir…
-
Treffpunkt KulturManagement: Kulturpolitik in Österreich oder “die Macht der Beharrungskräfte”.
Wenn Österreich sich gerne als Kulturnation präsentiert und bei jeder sich bietenden Gelegenheit auf die künstlerischen und kulturellen Glanzlichter der Vergangenheit verweist, dann bietet es sich an, sich am österreichischen Nationalfeiertag mit der österreichischen Kulturpolitik zu beschäftigen. Wir freuen uns, mit Michael Wimmer, dem Geschäftsführer von Educult, einem “unabhängigen Institut für für Forschung, Beratung und…
-
Treffpunkt KulturManagement: über Kunst, Kultur und transmediale Welten
Mit kaum einem Thema habe ich mich in der letzten Zeit mehr beschäftigt als mit Transmedia Storytelling. Dachte ich anfangs, dass es “nur” darum geht, eine Geschichte mit Hilfe verschiedener Medien zu erzählen, so habe ich in den letzten Monaten gelernt, dass wesentlich mehr hinter diesem Begriff steckt als die Idee, eine Geschichte multimedial zu…
-
Treffpunkt KulturManagement: jetzt sind Sie dran
Seit Mai 2010 haben wir Monat für Monat versucht, im Treffpunkt KulturManagement die richtigen Themen für Sie zu finden. Manche kamen besser, andere schlechter an. Insgesamt freuen wir uns aber über das ständig größer werdende Interesse an diesem Online-Format, an dem man ohne großen Aufwand vor dem eigenen PC teilnehmen kann. Wenn Sie noch einmal…
-
Treffpunkt KulturManagement am 22. Juni: “Controlling im Kulturbetrieb”
Controller, das sind – nicht nur in Kultureinrichtungen – meist die „Bösen“, denn sie sitzen, so eine weitverbreitete Ansicht, auf dem Geld und rücken es nur unter bestimmten Bedingungen oder im schlimmsten Fall gar nicht heraus. Damit wird man dieser Funktion aber in keinster Weise gerecht. Hinter dem Controlling verbirgt sich ein „umfassendes Steuerungs- und…