“Ticketing in Krisenzeiten erfordert noch effizienter und noch näher am Kunden zu sein. Die Möglichkeiten von Internet und Web 2.0 erzeugen zusätzlich einen gesteigerten Wettbewerbsdruck. (…) Integrierte Ticketvermarktungskonzepte und die konsequente Vernetzung im Marketing sind gefragt.”
Das Thema Web 2.0 ist also auch für diese Branche ein Thema geworden und so freue ich mich, dass die stARTconference Partner des T:B Experten-Forum Ticketm@nagement in Düsseldorf geworden ist. Karin Janner, Frank Tentler und ich werden uns dort mit dem Thema Web 2.0 beschäftigen und aufzuzeigen versuchen, welche Möglichkeiten sich durch das Web 2.0 auftun.
Wer vom Web 2.0 spricht, landet schnell bei Facebook oder Twitter. Aber die hilfreichen und mächtigen Tools, die im Hintergrund Verwendung finden, werden meist gar nicht erwähnt. Eigentlich schade und deshalb werde ich mich im heutigen Kurzworkshop mit dem Thema Social Bookmarking und RSS beschäftigen. Und noch vor allen KonferenzteilnehmerInnen stehen Ihnen hier schon die Folien zur Verfügung.
In den nächsten Tagen folgt dann noch ein Bericht über die Konferenz. Aber es gibt noch eine andere Möglichkeit: wir werden morgen unser neues stART! – live Blog einweihen, das wir auf Posterous eingerichtet haben. Und hoffentlich ganz aktuell vom T:B Experten-Forum Ticketm@nagement 2010 berichten.
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen