Museen haben es nicht leicht, ihre Ausstellungen so zu bewerben, dass sie für möglichst viele Menschen auch attraktiv sind. Wie bewirbt man eigentlich einen Ausstellung? Was stellt man in den Vordergrund? Bildung? Unterhaltung?
Christian Riedel hat in der Transmedia-Gruppe auf Facebook ein recht schönes Beispiel gefunden, welche Möglichkeiten Museen heute haben, um auf sich aufmerksam zu machen. Transmedia Storytelling und Augmented Reality, eine Kombination, die nicht nur im Sukiennice Museum in Krakau ganz stark im Kommen ist. Aber ich vermute, für viele wird diese Art der Bewerbung ein Tabubruch sein:
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen