Eigentlich ist es ja schade, dass auf Konferenzen Social Media vor allem in Verbindung mit dem Thema Marketing gesehen wird. Christian Riedel hat in seinem kürzlich veröffentlichten Blogbeitrag “Digital Thinking basiert auf Digital Behaviour – Der blinde Fleck der Unternehmenskultur” sehr anschaulich dargestellt, was die Grundlage aller Social-Media-Aktivitäten ist: die Haltung dazu, oder auf die Unternehmensebene bezogen, die Unternehmenskultur. Oder anders ausgedrückt: Social Media löst Veränderungsprozesse aus, die weit über das Aufsetzen eines Facebookprofils hinausgehen.
Ob die Veränderungsprozesse auf der Werteebene oder im Bereich Marketing initiiert werden, hängt von der jeweiligen Konstellation ab, oft ist es auch ein Wechselspiel. Neben dem Überblick über das, was Social-Media-Marketing eigentlich ist, wird das meine heutige Message sein: Social Media ist vor allem (auch) eine Haltungsfrage. Ich freue mich auf die heutige Diskusssion im Rahmen von Taten.Drang.Kultur. Hier schon mal meine Folien:
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen