Kongress “Taten.Drang.Kultur” und Social Media: meine Präsentation

Eigentlich ist es ja schade, dass auf Konferenzen Social Media vor allem in Verbindung mit dem Thema Marketing gesehen wird. Christian Riedel hat in seinem kürzlich veröffentlichten Blogbeitrag “Digital Thinking basiert auf Digital Behaviour – Der blinde Fleck der Unternehmenskultur” sehr anschaulich dargestellt, was die Grundlage aller Social-Media-Aktivitäten ist: die Haltung dazu, oder auf die Unternehmensebene bezogen, die Unternehmenskultur. Oder anders ausgedrückt: Social Media löst Veränderungsprozesse aus, die weit über das Aufsetzen eines Facebookprofils hinausgehen.

Ob die Veränderungsprozesse auf der Werteebene oder im Bereich Marketing initiiert werden, hängt von der jeweiligen Konstellation ab, oft ist es auch ein Wechselspiel. Neben dem Überblick über das, was Social-Media-Marketing eigentlich ist, wird das meine heutige Message sein: Social Media ist vor allem (auch) eine Haltungsfrage. Ich freue mich auf die heutige Diskusssion im Rahmen von Taten.Drang.Kultur. Hier schon mal meine Folien:


Beitrag veröffentlicht

in

,

von

Kommentare

3 Antworten zu „Kongress “Taten.Drang.Kultur” und Social Media: meine Präsentation“

  1. […] Kongress „Taten.Drang.Kultur“ und Social Media: meine Präsentation (via Das Kulturmanagement Blog) Erstellt am Februar 11, 2011 von maspi76 Eigentlich ist es ja schade, dass auf Konferenzen Social Media vor allem in Verbindung mit dem Thema Marketing gesehen wird. Christian Riedel hat in seinem kürzlich veröffentlichten Blogbeitrag "Digital Thinking basiert auf Digital Behaviour – Der blinde Fleck der Unternehmenskultur" sehr anschaulich dargestellt, was die Grundlage aller Social-Media-Aktivitäten ist: die Haltung dazu, oder auf die Unternehmensebene bezogen, die Unternehmenskultur. … Read More […]

  2. […] habe ich sie alle verpasst, da ich selbst beim Thema Social Media dabei war. Aber das Kulturmanagement Network wird in der nächsten Ausgabe des KM-Magazins […]

  3. […] müssen, oder? Wenn ich den Kongress auf Google suche, dann finde ich dort nur Hinweise auf meine zwei Blogbeiträge. Vielen Dank, Sie sind alle sehr nett zu mir. Marketingtechnisch gesehen müsste ich […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.