Schlagwort: veranstaltung
-
stARTcamp München: Von Apps und Brezeln
Bild: Brezel“; von Tnarik Innael (CC BY-SA 2.0) auf Flickr Ein wenig habe ich sie ja schon beneidet, die Claudia Wagner. Fährt vom stARTcamp in München nach Hause und zack, hat sie darüber gebloggt, von A bis Z. Danke, dass ich darin auch vorkomme, zum vermutlich ersten Mal in meinem Leben unter Z. Aber ich […]
-
Treffpunkt KulturManagement: Kulturpolitik in Österreich oder “die Macht der Beharrungskräfte”.
Wenn Österreich sich gerne als Kulturnation präsentiert und bei jeder sich bietenden Gelegenheit auf die künstlerischen und kulturellen Glanzlichter der Vergangenheit verweist, dann bietet es sich an, sich am österreichischen Nationalfeiertag mit der österreichischen Kulturpolitik zu beschäftigen. Wir freuen uns, mit Michael Wimmer, dem Geschäftsführer von Educult, einem “unabhängigen Institut für für Forschung, Beratung und […]
-
stARTcamp Köln: Social Media muss man leben
“Das Social Web ist schön, aber es macht viel Arbeit.” So lautete das Motto des mittlerweile dritten stARTcamps, das nach Essen und Dresden nun in Köln über die Bühne ging. Vorab: es war eine tolle Veranstaltung, perfekt organisiert von Anke von Heyl, Wibke Ladwig und Ute Vogel, mit einem vielseitigen Programm und gut 100 TeilnehmerInnen, […]
-
Treffpunkt KulturManagement: jetzt sind Sie dran
Seit Mai 2010 haben wir Monat für Monat versucht, im Treffpunkt KulturManagement die richtigen Themen für Sie zu finden. Manche kamen besser, andere schlechter an. Insgesamt freuen wir uns aber über das ständig größer werdende Interesse an diesem Online-Format, an dem man ohne großen Aufwand vor dem eigenen PC teilnehmen kann. Wenn Sie noch einmal […]
-
25. Mai: Online-Collaboration als Thema des nächsten Treffpunkt KulturManagement
Die Entwicklung des Internet und vor allem des Social Web hat in den letzten Jahren völlig neue Formen der Zusammenarbeit entstehen lassen. Projektteams mussten sich regelmäßig treffen, um sich über den aktuellen Stand des Vorhabens zu informieren, die weiteren Schritte zu besprechen und die nächsten Aufgaben zu verteilen. Heute ist die Zusammenarbeit nicht mehr auf […]
-
Chance oder letzter Rettungsanker? Im nächsten Treffpunkt KulturManagement geht es um das Thema Selbständigkeit
Der letzte Treffpunkt KulturManagement hat gezeigt, dass die Situation am Arbeitsmarkt für KulturmanagerInnen nicht einfach ist (hier noch einmal der Link zur Aufzeichnung und zu den Folien). Die Kassen der öffentlichen Hand sind leer, immer mehr Kulturbetriebe kämpfen um ihr Überleben, die Zahl der angebotenen Arbeitsstellen sinkt kontinuierlich. Aber so ganz neu ist das Problem […]
-
“Arbeitsmarkt Kulturmanagement” als Thema des nächsten Treffpunkt KulturManagement am 23. Februar 2011
Als sich vor fünf Jahren Manuela Kohl und Tasos Zembylas mit dem beruflichen Umfeld von KulturmanagerInnen beschäftigten (SWS-Rundschau 04/2006: “Junge KulturmanagerInnen – Berufsfeld, Berufseinstieg, Berufsbedingungen” PDF, siehe auch dazu meine Beiträge “Berufsfeld Kulturmanagement” Teil I, Teil II), wurde von den Arbeitgebern vor allem kunst- und kulturspezifisches Fachwissen verlangt. Eine aktuelle, von Carsten Winter und Christopher […]