Schlagwort: facebook
-
Wenn die Herde die Flucht ergreift oder: die eigene Website wird immer wichtiger
“Houserock Valley Bison Herd“; By Kaibab National Forest (CC BY-SA 2.0) Noch lassen sich die Tiere nicht aus der Ruhe bringen, allerdings sind sie wachsam und jederzeit bereit, die Flucht zu ergreifen. So ähnlich schätzt Christian Dingler von der PR-Agentur genuin4 die derzeitige Lage auf Facebook ein. In seinem Blogbeitrag “Diese neun Trends werden 2013 […]
-
Warum ich Facebookgruppen mag
Ich gestehe, auf meinem persönlichen Profil verwende ich die neue Chronik, die nun gar nicht mehr so neu ist, noch immer nicht. Ich verweigere mich damit nicht neuen Entwicklungen, zumal ich das im Fall von Facebook gar nicht verhindern kann, sondern ich finde, dass die alte “Wall” einfach übersichtlicher ist und nachdem es mir auf […]
-
Amiando: Ticketing über die eigene Facebookseite
Vielleicht ist Ihnen das auch schon mal passiert: Sie werden via Facebook oder irgendein anderes Netzwerk auf eine Veranstaltung aufmerksam und würden sich gerne gleich ein Ticket besorgen. Ich selbst habe diesen Vorsatz schon mehr als einmal abgebrochen, weil sich der Erwerb des Tickets als, sagen wir mal, hürdenreich erwiesen hat. Lange Wege, komplizierte Vorgänge, […]
-
So schnell werden Ihre Informationen wertlos
© Jetti Kuhlemann ; Pixelio Ich kann mich noch an Zeiten erinnern, da erfuhr ich die Sportergebnisse des letzten Abends aus der Tageszeitung, die am nächsten Morgen um 6 Uhr vor der Türe lag. Irgendwann gab es dann den Teletext, der das Warten auf die nächste Zeitung überflüssig machte, denn man konnte jederzeit nachsehen, wie […]
-
Meine neue Facebookseite: Plattform Kulturfinanzierung
Eigentlich fühle ich mich mit meinem Facebookprofil ganz wohl. Aber streng genommen dürfte ich es für meine berufliche Tätigkeit gar nicht verwenden, denn dafür gibt es mittlerweile die Facebook-Seite. So sinnvoll diese Unterscheidung bei “richtigen” Unternehmen sein mag, für mich als Einzelunternehmer macht es wenig Sinn, zumal ich Facebook nicht privat nutze. Aber mich den […]
-
Facebook: die logische Entwicklung von social zu commercial und was das für Ihre Facebookseite bedeutet
Wer schon vor längerer Zeit eine Fan- oder Unternehmensseite auf Facebook eingerichtet hat, der fand darauf immer einen Button vor, über den er Freunde einladen konnte. Der Nachteil bestand darin, dass man nie wirklich wusste, wer diese Seite eigentlich betreibt. Wenn wir davon ausgehen, dass es die Menschen sind, die miteinander kommunizieren und nicht Organisationen […]