Schlagwort: Interview
-
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte oder: woher kommen eigentlich die Fotos für dieses Blog?
Dass zu einem (guten) Blogpost auch ein (gutes) Bild gehört, ist eine Binsenwahrheit. Wer sich diese Weisheit zu Herzen nehmen will, steht allerdings relativ schnell vor der Frage, wo man diese Bilder denn findet und – was noch wichtiger ist- wie es einem gelingt, diese Fotos dann auch für das eigene Blog zu nutzen? Die […]
-
Theater in Deutschland oder so großartig war die Vergangenheit gar nicht: ein Interview
Im aktuellen Newsletter der Kulturpolitischen Gesellschaft habe ich den Hinweis auf ein Interview mit Bernd Wagner entdeckt, der sich als Leiter des Instituts für Kulturpolitik der Kulturpolitischen Gesellschaft mit dem deutschen Theater und den vielen Mythen, die es umgeben, beschäftigt. So bringen wir ja das deutsche Theater immer wieder gerne mit der Aufklärung in Verbindung […]
-
Ein Interview mit mir
Das Frage- und Antwortspiel ist immer wieder eine Herausforderung. Ich sehe mich, so ich der Befragte bin, immer wieder mit neuen Fragen konfrontiert, deren Beantwortung einem Dinge klar werden lassen oder auch einfach nur dazu dienen, sich bestimmte Punkte wieder in Erinnerung zu rufen. Für mich ist die Figur des digitalen Kurators so ein Punkt […]
-
Sich selbst in einem Kurzinterview präsentieren
© Ruben Gläser; Pixelio Wie viele Newsletter erhalten Sie so pro Woche? 5? 10? 20? Oder noch mehr? Wahrscheinlich wissen Sie es genau so wenig wie. Mit steigender Zahl weiß man dann ja auch gar nicht, wie man dazu gekommen ist und ob man ihn jemals abonniert hat? Oder ob es sich um so etwas […]
-
Fundraising im Kunst- und Kulturbereich: Fünf Fragen zum FachTagKultur 2007
Am 29. Oktober findet in der K20 Kunstsammlung in Düsseldorf der FachTagKultur 2007 statt. Organisiert wird die eintägige Veranstaltung von der Fachgruppe Kultur, die sich 2005 im Deutschen Fundraising Verband gegründet hat. Die Fachgruppe versteht sich als „Plattform zum Austausch von Wissen und Erfahrungen aus der Praxis für die Praxis“, wie es in der Einladung […]
-
Der Fachverband für Kulturmanagement: Fünf Fragen an Prof. Steffen Höhne
Als ich vor mehr als zehn Jahren mein Kulturmanagement-Studium begann, waren die Anbieter der damals noch ausschließlich postgradualen Lehrgänge an einer Hand abzuzählen. Mittlerweile ist die Ausbildungslandschaft ziemlich unüberschaubar geworden. Kulturmanagement kann an Universitäten, Hochschulen und Fachhochschulen studiert werden und auch private Anbieter haben sich längst auf dem Markt etabliert. Nun scheint eine kritische Masse […]