Schlagwort: web2.0
-
Was ist eigentlich Storytelling?
Diese kleine Grafik zeigt das stark wachsende Interesse am Suchbegriff “Storytelling” auf der Social Bookmarkingplattform Delicious. Was aber versteckt sich hinter dem Begriff, der zunehmend inflationär gebraucht wird? Sind wir nun alle Storyteller und erzählen Geschichten? Geschichten bedürfen einer Handlung, die sich, so können wir in Aristoteles Poetik nachlesen, durch einen Anfang, eine Mitte und…
-
“What Is Your Business?”
Diesen Tweet von Hugh MacLeod habe ich vor fast zwei Jahren zu meinen Bookmarks hinzugefügt und unter anderem mit dem Schlagwort <Geschäftsmodelle> versehen. Jetzt habe ich ihn wiederentdeckt, als ich für meinen Beitrag zur Blogparade der stARTconference zu recherchieren begann. “Geschäftsmodelle im Web 2.0”, während vor nicht allzu langer Zeit eine Art Goldgräberstimmung herrschte, ist…
-
Kulturmanagement Network und stARTconference veranstalten eine Blogparade zum Thema “Geschäftsmodelle im Web 2.0”
Eines der Ziele der stARTconference war und ist es, das Thema Web 2.0 zu pushen und aufzuzeigen, welche Potenziale, aber auch welche Risiken darin liegen, Social Media für die eigene Arbeit im Kunst- und Kulturbereich zu nutzen. Deshalb haben wir im Rahmen unserer Kooperation mit Kulturmanagement Network im Vorfeld der stART09 eine Ausgabe des KM-Magazins…
-
Über Ticketing, das Schokoladenmuseum und die Frage, was das Web 2.0 damit zu tun hat
Ticketing ist ein Thema, das ich bis jetzt noch nicht wirklich auf meinem Radar hatte. Umso mehr habe ich mich über die Einladung zum T:B Experten-Forum Ticketm@nagement 2010 gefreut. Kurz gefasst geht es beim Ticketing um die Vermarktung und den Vertrieb von Eintrittskarten. Als ich vor vielen Jahren meine ersten Open Air-Konzerte besuchte, ging es…