Schlagwort: webinar
-
Die Links zu den Aufzeichnungen der letzten beiden Webinare (EU & Second Life)
Wer am Montag und heute nicht dabei sein konnte, kann hier die Aufzeichnungen der beiden Webinare noch einmal abrufen. Da wäre zum einen die Veranstaltung zum Thema EU-Kulturförderungen: Und dann gab es heute das Online-Frühstück zum Thema Second Life:
-
Kostenloses Kurzwebinar zur aktuellen Ausschreibung des EU-Kulturförderprogramms
Vielleicht spielen Sie ja mit dem Gedanken, sich dieses Jahr für eines Ihrer Projekte um EU-Mittel zu kümmern? Wenn Sie wissen wollen, welche Kriterien man bei einer solchen Antragstellung beachten muss und was für Projekte überhaupt für eine Förderung durch die EU in Frage kommen, dann ist vielleicht das Kurzwebinar, das David Röthler und ich…
-
Einladung zum Online-Frühstück am 5. Februar: Social Impact stellt sich vor
© Stephanie Hofschlaeger; Pixelio Nach einer verlängerten Weihnachtspause ist es nun wieder soweit: David Röthler und ich laden in Kooperation mit der Kupfakademie zum Online-Frühstück ein. Stattfinden wird es am Donnerstag, den 5. Februar von 9 bis 10 Uhr. Diesmal stellen wir Social Impact vor, einen Verein, der mit Aktionen und Interventionen künstlerische und soziale…
-
Einladung zum Online-Frühstück am 5.November: “Finanzkrise – Bedrohung oder Chance für Kunst und Kultur?”
© Stephanie Hofschlaeger; Pixelio In der New York Times klingt es gar nicht gut, was da auf den Kunst- und Kulturbereich zukommt. Während wir hier in Deutschland, Österreich und auch der Schweiz großteils auf öffentliche Gelder angewiesen sind, wenn es um Kunst und Kultur geht, sind amerikanische Kultureinrichtungen auf die Mittel privater Geldgeber angewiesen. Dass…
-
Die EU fördert Projekte im Bereich der Sozial-, Wirtschafts- und Geisteswissenschaften: das Online-Frühstück informiert
Auch im Kunst- und Kulturbereich gibt es ja nicht nur die rein künstlerischen Projekte, sondern auch Forschungsvorhaben oder Projekte, die im wissenschaftlichen Bereich angesiedelt sind. Wer in diese Richtung arbeitet oder es plant, für den lohnt es sich, am kommenden Mittwoch (1. Oktober) beim Online-Frühstück dabei zu sein. David Röthler und sein Kollege Harald Suitner…
-
Kostenloses Webinar zum Thema EU-Förderungen
© Andreas Stix; Pixelio Nachdem unser erster Versuch, ein Webinar zum Thema EU-Förderungen gescheitert ist, unternehmen David Röthler und ich einen zweiten Versuch. Diesmal in verkürzter Form und kostenlos. Wenn Sie also zum einen mit dem Gedanken spielen, ein EU-Projekt einzureichen und außerdem schon immer mal wissen wollten, wie so ein Online-Seminar funktioniert, dann gibt…
-
Ein Webinar zum aktuellen Call des EU-Kulturförderprogramms
Letzte Woche habe ich ja in einem Beitrag darauf hingewiesen, dass die Europäische Kommission die Ausschreibung für das Kulturförderprogramm veröffentlicht hat. Wenn Sie eine Projektidee haben und in Brüssel um Geld ansuchen wollen, haben Sie bis zum 1. Oktober Zeit, Partner zu finden, das Konzept zu entwickeln und die Formulare auszufüllen. Wie sind die Formulare…