Orchester und das Internet, das ist zumindest im deutschsprachigen Raum eine eher selten anzutreffende Kombination. Da gibt es zum einen die Online-Übertragungen der Berliner Philharmoniker und andererseits den Einstieg der Duisburger Philharmoniker in das Social Web. Andere Orchester halten sich da bis jetzt noch eher zurück.
Das könnte sich Dank Marc van Bree ändern, der mit Dutch Perspective nicht nur ein sehr lesens- und empfehlenswertes Blog zu den Themen Cultural Affairs und Public Relations betreibt, sondern vor kurzem das eBook “Orchestras and New Media” veröffentlicht hat.
Worum geht es in diesem eBook?
“In this book, I look at the current print environment and arts coverage, followed by the new media revolution and what it means for orchestras. Alongside a description of tools and sites, I offer thoughts on how to adapt your press materials and how to measure your results. A SWOT analysis includes examples and two brief case studies provide more insights”,
schreibt van Bree in einem Blogbeitrag, in dem auch der Link zu finden ist, um das 56-seitige PDF herunterzuladen. Der Verfasser ist nicht nur im Social Media Bereich zu Hause, sondern darüber hinaus ein ausgewiesener PR-Experte, der in seinem eBook eine Vielzahl an wertvollen Informationen zusammen getragen hat. Besonders lesenswert sind in meinen Augen die Kapitel “Adapting Press Materials” (S. 26ff) und “A SWOT-Analysis of Orchestras and New Media” (S.33ff).
Als Vorgeschmack kann ich Ihnen die Präsentation dazu anbieten:
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen