Schlagwort: treffpunkt kulturmanagement
-
“Creative Europe”: Der Künstler als Entrepreneur
Bild: Money…What Money“; von stuartpilbrow (CC BY-SA 2.0) auf Flickr Wenn in der Vergangenheit ein neues EU-Kulturförderprogramm auf den Weg gebracht wurde, änderte sich meist nur der Name. Mit dem neuen Programm “Creative Europe” ist das anders. Ich denke, wir können durchaus von einem Paradigmenwechsel sprechen, die leeren Taschen werden unter ganz anderen Voraussetzungen gefüllt…
-
42. Treffpunkt KulturManagement: das neue EU-Kulturförderprogramm “Creative Europe”
In der vergangenen Woche wurde der mit Spannung erwartete erste Call im Rahmen des neuen EU-Förderprogramms “Creative Europe” veröffentlicht. Wer sich an dieser Ausschreibung beteiligen möchte, für den läuft jetzt die Zeit. Je nach Aktionsbereich endet die Einreichfrist zwischen dem 5. und 19. März 2014. Wenn Sie meinen letzten Beitrag über den aktuellen Call gelesen…
-
41. Treffpunkt KulturManagement: eBooks, eine Chance für die Kultur?
Erst gestern habe ich das eBook “Open Your Eyes” von Sebastian Hartmann hier im Blog vorgestellt und darin schon die Fragen angerissen, um die es beim nächsten Treffpunkt Kulturmanagement am 13. November mit Anke von Heyl und Lucas Lüdemann gehen wird. Die beiden haben den eBook-Verlag 11punkt gegründet und mit dem eBook von Sebastian Hartmann…
-
40. Treffpunkt KulturManagement: Die Herausforderung, ein Festival zu organisieren
© tpsdave ; Pixabay Wer schon einmal eine Ausstellung, ein Konzert oder auch eine Theateraufführung organisiert hat, weiß, mit welchen Herausforderungen wir dabei zu kämpfen haben. Die Einmaligkeit des Ereignisses führt dazu, dass wir immer wieder vor Situationen stehen, denen wir noch nie begegnet sind. Was für den einen der reinste Horror ist, macht für…
-
Treffpunkt KulturManagement: Projekte agil planen und durchführen
© leechonghyun ; Pixabay Ist das klassische Projektmanagement heute eigentlich noch zeitgemäß? Lassen sich Projekte, die zum Teil über eine Zeitraum von mehreren Jahren geplant und realisiert werden, in ein so enges Korsett wie einen Projektstrukturplan zwängen? Diese Fragen habe ich schon vor drei Jahren in einem Blogpost gestellt und dabei Stefan Hagen zitiert, der…
-
Das Archiv des Treffpunkt KulturManagement
© Henrik G. Vogel / Pixelio Immer wieder mal werde ich nach Präsentationen vom Treffpunkt KulturManagement gefragt und bekomme dann sehr positive Rückmeldungen, wenn ich darauf hinweise, dass wir bis jetzt alle 35 Folgen dieses Online-Events aufgezeichnet haben. Zugegeben, manchmal ist die Qualität nicht wirklich berauschend, aber die meisten kann man sich durchaus anschauen. Am…
-
Treffpunkt KulturManagement am 22. Mai 2013: Mobile Marketing im Kunst- und Kulturbereich
Wenn man etwas über die Entwicklung des mobilen Webs schreiben möchte, fängt man wohl am besten bei sich selbst an und rekapituliert, wie sich das eigene Userverhalten in den letzten Monaten verändert hat. Nicht ganz überraschend komme ich dabei zu dem Ergebnis, dass ich immer häufiger mobil im Internet unterwegs bin. Dabei bin ich kein…
-
Treffpunkt KulturManagement: Demokratisiert livekritik.de die Kulturberichterstattung?
Für die meisten Kultureinrichtungen ist es immer noch von größter Bedeutung, dass die eigenen Aktivitäten in den klassischen Medien redaktionell erwähnt werden. In den Feuilletons der Zeitungen vorzukommen ist auch sicher erstrebenswert, allerdings verbessert man dadurch eher sein Image als die Besucherzahl. Schon vor einigen Jahren stellte Chad M. Baumann nämlich in seinem Blogpost “The…