Schlagwort: weblog

  • Fundraising: Neue Ideen haben es schwer

    Fundraising: Neue Ideen haben es schwer

    Die U-Bahn-Station vor meiner Haustüre scheint für Fundraiser ein beliebter Ort zu sein. Oft werde ich dort von ihnen angesprochen, um mich davon zu überzeugen, sie und die Arbeit ihrer NGO finanziell zu unterstützen. Habe ich mir anfangs die Sprüche immer brav angehört, bin ich heute eher genervt und abweisend. Wer mir da was erzählen…

  • Das langsame Sterben der Kultureinrichtungen

    © Alipictures ; Pixelio Als ich vor 5 Jahren mit dem Bloggen begann und froh war, wenn mein Blog mehr als zehn LeserInnen hatte, wurde ich immer damit getröstet, dass Kulturmanagement eben nur ein Randthema sei und das Blog deshalb nie auf besonders großes Interesse stoßen würde. Heute hat dieses Blog Zugriffszahlen, mit denen ich…

  • Corporate Blogs: was passiert, wenn der Blogger geht?

    “Sind Corporate Blogger austauschbar?” fragt Klaus Eck und zeigt anhand des Otto-Fashion-Blog, dass die BloggerInnen zwar durchaus austauschbar sind, aber der Wechsel schon genau geplant werden muss. Man dürfe die BlogleserInnen nicht vor vollendete Tatsachen stellen, sondern müsse sie entsprechend darauf vorbereiten, so Klaus Eck. Darauf vorbereiten deshalb, weil BloggerInnen entscheidenden Anteil daran haben, ob…

  • Blog-Strategien

    The Killer Blog Strategy würde ich so eine Anleitung zum Bloggen zwar nicht unbedingt nennen, aber das, was John Haydon da verfasst hat, eignet sich hervorragend für alle diejenigen, die gerade dabei sind, mit dem Bloggen zu beginnen. Das entspricht zwar derzeit nicht unbedingt dem Trend, aber ich behaupte, dass sich das irgendwann auch wieder…

  • Das Erfolgsrezept von Blogs

    Um Blogs ist es in den letzten Monaten recht ruhig geworden. Sie sind im Alltag angekommen, könnte man sagen, das Interesse gilt eher Plattformen wie Facebook oder Twitter. Mag sein, dass gerade diese beiden Plattformen weiter an Bedeutung gewinnen werden, Blogs sollte man aber nicht abschreiben, ganz im Gegenteil: ein erfolgreiches Blog sticht immer noch…

  • Was bringt eigentlich die Blogroll?

    Als ich mit dem Bloggen begann, gab es nur sehr vereinzelt Blogs, die sich mit Themen wie Kulturmanagement, -marketing oder Social Media im Kunst- und Kulturbereich beschäftigten. Sie zu finden war über die verschiedenen Suchmaschinen nur bedingt möglich, denn häufig ließ und lässt der Name eines Blogs nicht unbedingt Rückschlüsse auf seine Inhalte zu. Umso…

  • Kulturmanagement-Studium: wozu ein Weblog gut sein kann

    Nicht nur immer mehr Kulturbetriebe beginnen mit dem Bloggen, auch die Zahl der Ausbildungseinrichtungen, die Weblogs nutzen, nimmt so allmählich zu. Wobei das “allmählich” eine durchaus längere Zeitspanne umfasst. ;-) Da ist zum einen der Studiengang Kulturmanagement in Ludwigsburg, wo ein Weblog dazu diente, potenzielle LehrgangsteilnehmerInnen über das Bewerbungsprozedere, das Studium und die Karriereaussichten zu…

  • Kulturmanagement in Ludwigsburg: mit einem Blog über den Lehrgang informieren

    Angenommen, Sie beabsichtigen Kulturmanagement zu studieren und sind nun auf der Suche nach Informationen, um herauszufinden, ob das was für Sie ist und wenn ja, welches der für Sie beste Studiengang ist. Natürlich hat mittlerweile jeder Anbieter eines solchen Studienganges Kulturmanagement eine eigene Website, wo man sich – in der Regel – sehr ausführlich informieren…

  • Weblogs: je mehr Blogposts, desto besser?

    Immer wieder werde ich gefragt, welcher Voraussetzungen es denn bedarf, um ein erfolgreiches Weblog zu betreiben. Wir könnten jetzt darüber diskutieren, was Erfolg in diesem Zusammenhang bedeutet, aber Fakt ist, dass viele es am liebsten sehen, wenn sie den Erfolg an Hand der Zugriffszahlen messen. Und so ganz falsch ist das ja auch nicht. In…

  • Damit Sie hier keine Werbung sehen müssen

    Simon A. Frank hat mich vorgestern Abend via Twitter darauf aufmerksam gemacht, dass man als Leser dieses Blogs unter bestimmten Umständen mit Werbung konfrontiert wird. Netterweise hat er einen Screenshot gemacht, denn ich selbst bekomme diese Werbeeinschaltungen nie zu sehen. wp.com hat schon vor längerer Zeit angekündigt, auf Blogs, die für sie interessant seien, Werbung…