Schlagwort: blog
-
Eskalation im Kommentarbereich
© dunkelklang; Pixelio Vor wenigen Tagen erst habe ich über die Angst vor negativen Kommentaren geschrieben und gemeint, dass man sich nicht davor fürchten müsse. Klingt in der Theorie ganz gut, nur was ist, wenn es im Kommentarbereich des eigenen Blogs heftige Auseinandersetzungen gibt, die auch unter die Gürtellinie gehen? Leider ist es ja nicht […]
-
Auch eine Methode, um Kommentare zu verhindern
Ich verstehe ja, dass auch auf Blogs Maßnahmen ergriffen werden, um keine Spamkommentare zu erhalten. Immer häufiger steht man dann als “Kommentierer” vor der Herausforderung, aus einer Grafik (Captcha) eine bestimmte Buchstaben-Zahlen-Kombination herauszulesen, damit der Kommentar online gehen kann. Das ist ja auch in Ordnung so. Etwas übertrieben ist aber, finde ich, was Pro Helvetia […]
-
Warum ich nicht blogge…
Robert Basic hat gestern auf seinem Blog gefragt: “Wieso bloggst Du nicht?” Die mittlerweile schon mehr als sechzig Antworten in den Kommentaren sind, finde ich, hochinteressant. Es geht nicht darum, einzelne Meinungen und Ansichten als richtig oder falsch einzuordnen. Es geht darum, zu erfahren, wieviele Gründe für und wieviele Gründe gegen das Bloggen sprechen können. […]
-
Netcipia vereint Blog und Wiki
Die Idee, ein Projekt mit Hilfe eines Blogs oder eines Wikis zu begleiten und zu dokumentieren, ist nicht mehr ganz neu. Vor allem, wenn die ProjektpartnerInnen räumlich getrennt sind, kann es hilfreich sein, alle wichtigen Informationen, Dokumente, etc. online zur Verfügung zu haben. Bis jetzt musste man sich dabei entscheiden, ob man ein Blog oder […]
-
Kunst und Kultur: es wird gebloggt
Dass der Jahreswechsel für viele ein idealer Zeitpunkt ist, um gute Vorsätze in die Tat umzusetzen oder einfach ein neues Projekt zu starten, ist nicht wirklich neu. Auch für mich ging es hier nach dem letzten Jahreswechsel so richtig los. Fühlte ich mich mit meinem Blog anfangs noch ziemlich alleine, so kann ich das heute […]
-
Blog lesen leicht gemacht
© stummi123; Pixelio In den letzten Tagen bin ich von einigen Personen gebeten worden, Sie in den Verteiler aufzunehmen, damit Sie hier nichts verpassen. Nachdem es diesen Verteiler so nicht gibt, möchte ich ganz gerne noch einmal erklären, welche Möglichkeiten Sie haben, um dieses und andere Blogs möglichst komfortabel zu lesen. Die traditionelle Variante Sie […]
-
Aus Blogtexten wird Theater
Gerade bin ich auf BlogTXT Theaterfestival gestoßen. Worum geht es? “Das Projekt BLOGGT DAS THEATER hat sich (unter der Federführung des Schauspielhauses Graz) zum Ziel gesetzt, aus privaten und multimedialen Internettagebüchern (“Blogs”) gesellschaftliche und politische Tendenzen herauszufiltern und diese in Texten für das Theater umzusetzen. Es geht dabei vor allem um die Erforschung der Befindlichkeiten […]
-
Die “Met” bloggt
Seit fast einem Jahr hat die Metropolitan Opera ein eigenes Blog. Wenn man sich die (leider nicht sehr zahlreichen) Beiträge anschaut, kann man sehr schön erkennen, wie sich das Blog im Laufe der Zeit verändert hat. War es zu Beginn nur Text, sehen wir in den letzten Beiträgen zahlreiche Videosequenzen aus den Proben zur aktuellen […]